Erfahrene Transporteure und fachkundige Ladungssicherung des beschädigten Fahrzeugs, bei Bedarf Verbringung mit geschlossenem Transportmittel
Schadenbegutachtung durch spezialisierte und hoch qualifizierte Sachverständige
Professionelle & fachliche Beratung vor Beginn und während der Schadeninstandsetzung
100 % originale oder hochwertig nachgefertigte Ersatzteile in nach handwerklicher Qualität ausgewählte Instandsetzungswerkstätten
Besonders günstige Tarife im Vergleich zur normalen Kfz-Versicherung (keine Regionalklassen, keine Schaden-freiheitsrabatte, keine Rückstufung)
150-%-Regelung: Instandsetzung auch dann, wenn die Kosten bis zu 150 % des Marktwerts betragen und das Fahrzeug üblicherweise als Totalschaden gelten würde
Profitieren Sie von unserem leistungsstarken Haftpflichtschutz mit einer Deckungssumme bis 100 Mio. € für Schäden, die Sie anderen zufügen & 50.000 € für Eigenschäden z.B. an Gebäuden oder anderen, auf Sie zugelassenen Fahrzeugen. Kombinieren Sie diesem mit der Teilkasko-Deckung oder gehen Sie mit unserer umfangreichen Vollkasko-Deckung auch bei Unfallschäden auf Nummer sicher. Hier die wichtigsten Tarifdetails:
Was ist versichert ? | TK | VK |
---|---|---|
Einbruch und Diebstahl | ||
Kollision mit Tieren aller Art | ||
Glasbruch | ||
Kurzschlussschaden inkl. Folgeschaden (bis 2.000 Euro) | ||
Tierbissschaden inkl. Folgeschaden (bis 2.000 Euro) | ||
Brand und Explosion | ||
Elementarschaden (Hagel, Blitzschlag etc.) | ||
Fährschiffhavarie | ||
Lawine und Mure inkl. Dachlawine | ||
Grobe Fahrlässigkeit (kein Einwand) | ||
Vandalismus | ||
Falschbetankung Benzin/Diesel | ||
Unfallschäden am eigenen Fahrzeug |
Wir regulieren den Schaden nach deutschem Recht, wenn Sie schuldlos in einen Unfall im europäischen Ausland verwickelt werden.
Der Autoschutzbrief hilft im heimischen Stadtverkehr sowie im europäischen Ausland bei Panne, Reifenpanne, Schlüsselpanne, Kraftstoffmangel, Falschbetankung oder Unfall.
Fahrerkreis
Der Versicherungsnehmer muss mindestens vier Jahre im Besitz des Führerscheins sein. Bei modernen Klassikern beträgt das Mindestalter des Fahrers 30 Jahre.
Alltagsfahrzeug
Ein PKW für den täglichen Gebrauch (eigenes Fahrzeug oder Dienstwagen) muss vorhanden sein.
Fahrleistung
Im Jahr dürfen mit dem versicherten Fahrzeug maximal 8.000 km zurückgelegt werden.
Zulassung
Das zu versichernde Fahrzeug muss auf den Versicherungsnehmer oder einen Partner der häuslichen Gemeinschaft zugelassen sein.
Fahrzeugwert
Bei Versicherungsbeginn muss ein Wertgutachten hinsichtlich Zustand, Marktwert und Wiederherstellungswert vorgelegt werden.
Nutzung
Das zu versichernde Fahrzeug darf nicht gewerblich genutzt werden.
Rennen, die Vorbereitung zu diesen, Fahren auf Rennstrecken sowie die Teilnahme an der Mille Miglia und der Tour Auto sind nicht versichert.
Unterbringung
Das zu versichernde Fahrzeug muss nachts in einem abgeschlossenen Stellplatz wie Einzel- oder Mehrfachgarage abgestellt werden.
Fahrzeugzustand
Das zu versichernde Fahrzeug muss mindestens Zustandsnote 3 erzielen, d. h., es muss ohne zusätzliche Arbeiten voll fahrbereit und verkehrssicher sein und darf keine größeren technischen und optischen Mängel oder Rostschäden haben.
Unkompliziert & schnell - ein Anruf genügt und wir vermitteln Sie garantiert an einen Oldtimer-Experten.
+49(0) 89 2444 74 - 386
Wir verwenden Cookies zum Betreiben der Webseite und um Nutzungsstatistiken zu erstellen. In den Datenschutzbestimmungen finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Google Analytics jederzeit zu widersprechen.